GASTRONOMIE ALS FREQUENZBRINGER
Das stark durch Industrie geprägte Mittelzentrum Tuttlingen ist eine der Top-Adressen für Medizintechnologie in Deutschland. Die kleine Landesgartenschau 2003 „Natur in Stadt und Land“ und Aufwertungsmaßnahmen im öffentlichen Raum haben einen Strukturwandel der Innenstadt begleitet, die mit der Ausgestaltung der Fußgängerzone weiter aufgewertet wurde.

DIE UMSETZUNG
Das GMA-Gastronomiekonzept bildet eine Grundlage für die strategische Weiterentwicklung der Tuttlinger Innenstadt. Ziele aus dem Masterplan 2025+ zur Förderung der Aufenthaltsqualität, der Vitalität und der Nutzungsmischung werden weiterentwickelt. Im Zuge der Analyse ergab sich, dass das aktuelle Gastronomieangebot in Tuttlingen sowohl in der Wahrnehmung der Wohnbevölkerung als auch der Besucher und Experten einen deutlichen Optimierungsbedarf erkennen lässt.
Die Wachstumschancen dieses Bereiches sind deutlich höher einzuschätzen als im Einzelhandel, wo sich eine Konsolidierungsphase abzeichnet. Mit dem wirtschaftlichen Erfolg, neuen Ideen und steigenden Umsatzzahlen wird die Gastronomie auch in Tuttlingen zu einem wichtigen Player im Wettbewerb um knappe Innenstadtflächen.
Das GMA-Konzept beantwortete dabei die Frage nach der Rolle der Gastronomie für die Belebung der Innenstadt von Tuttlingen und der Chancen durch Gastronomie für eine verbesserte (Einkaufs-)Atmosphäre.
- ANGEBOSSEGMENTIERUNG
- CHANGE-MANAGEMENT
- VERBESSERUNG DER WAHRNEHMUNG
- ABSATZPOLITIK
- STÄDTEBAULICHES UMFELD
- GASTRONOMISCHES NUTZUNGSKONZEPT
IHR ANSPRECHPARTNER

GERHARD BECK
Geschäftsleitung
Tel 07141 9360 — 0
gerhard.beck@gma.biz

DR. STEFAN HOLL
Senior-Berater
Tel 07141 9360 — 0
stefan.holl@gma.biz