MARKT & STANDORT | OBJEKT | WERT
Unser Beratungsansatz ist die ganzheitliche Betrachtung von Markt, Standort, Objekt und Wert. Die zunehmende Bedeutung von Nutzungsmischung, die sich in Mixed-Use-Immobilien und Quartiersentwicklungen widerspiegelt, wird durch diesen Ansatz bestmöglich abgebildet. Abgesicherte Analysemethoden und eigene Datenbanken gewährleisten belastbare Ergebnisse für Ihren Untersuchungsanlass und einen schnellen Zugang zu allen relevanten Informationen. In die Immobilienberatung der GMA fließen unsere Erfahrungen aus der Marktforschung sowie unsere städtebauliche, baurechtliche und kaufmännische Expertise ein.
LEISTUNGEN
Einzelhandel
DUE DILIGENCE
Unsere kaufmännische Due Diligence für An- und Verkaufsprüfungen von Handelsimmobilien gründet auf einer ganzheitlichen Analyse der Markt‑, Wettbewerbs- und Objektsituation zur transparenten Bewertung von Investitionsrisiken und ‑chancen. Unsere umfangreichen Erfahrungswerte und Kenntnisse der lokalen Märkte gewährleisten eine hohe Analysegenauigkeit und Entscheidungssicherheit.
Eine detaillierte Mietvertragsanalyse bildet den Schlüssel zur Optimierung bestehender Mietverträge oder zur Umsetzung alternativer Nutzungskonzepte. Aufbauend auf unsere Umsatz- und Mietprognose werden nachhaltige Ertragspotenziale aufgezeigt.
NUTZUNGSKONZEPTE, NEU- UND UMSTRUKTURIERUNGSKONZEPTE, REVITALISIERUNGSKONZEPTE
Einkaufs- und Fachmarktzentren oder Geschäftshäuser stellen einen zentralen Bestandteil der Einzelhandelsstrukturen unserer Städte dar. Um sich nachhaltig erfolgreich in einem schärfer werdenden Wettbewerb positionieren zu können, unterstützen wir Projektentwickler, Eigentümer, Centermanagement und Asset Management mit der Bewertung oder Erarbeitung von Nutzungskonzepten, Neu- und Umstrukturierungskonzepten oder Revitalisierungskonzepten.
Das Nutzungspotenzial mit den rechtlichen Möglichkeiten zusammenzubringen ist eine unserer Kernleistungen. Ob als baurechtliche Vorprüfung, Gutachten oder im persönlichen Gespräch mit den Genehmigungsbehörden — unsere Baurechtsanalyse schafft Klarheit!
Für die Analyse des Mieterbesatzes eines Einkaufszentrums oder eines Fachmarktzentrums werden auf Basis einer Angebots- und Nachfrageanalyse und den Standort‑, Miet- und Flächenanforderungen des Objekts potenzielle Mieter identifiziert und deren Eignung und Potenzial bewertet. Durch das Netzwerk der GMA können erste Kontakte zwischen Immobilieneigentümer und potenziellen Mietern hergestellt werden. Gerade für die Umstrukturierung oder Revitalisierung von Handelsimmobilien stellt die Mieteranalyse ein unverzichtbares Analysetool dar.
WERTERMITTLUNG
Die Ermittlung des Immobilienwerts ist für den Kauf oder Verkauf eines Objektes oft die entscheidende Variable. Die GMA ermittelt den Marktwert einer Immobilie auf Basis einer Markt‑, Standort- und Objektanalyse und einer detaillierten Analyse der ertragsbestimmenden Parameter — entweder in Form eines Kurzgutachtens oder im Rahmen eines ausführlichen Wertgutachtens nach ImmoWertV.
STANDORT- UND MARKTANALYSEN
Für filialisierte Einzelhandelsbetriebe werden basierend auf der Analyse branchenspezifischer Marktdaten in Verbindung mit den konkreten Standortanforderungen des Betreibers mögliche Expansionsstandorte identifiziert und hinsichtlich ihrer Attraktivität auf Makro- und Mikrostandortebene bewertet.
IMMOBILIENWIRTSCHAFTLICHE STANDORT- UND MARKTDATEN
Durch deutschlandweit in zahlreichen Städten und Gemeinden durchgeführte Analysen rund um die Handelsimmobilie verfügt die GMA über umfangreiche Erfahrungswerte zu Immobilienmärkten und –standorten, die eine realistische Bewertung von Handelsimmobilien im Kontext der individuellen Objektsituation gewährleisten.
Wohnen
WOHNRAUMBEDARFSANALYSEN
Es ist eine „Binsenweisheit“: Ohne Einwohner keine Orts- und Stadtentwicklung! Die Wohnfunktion von Kommunen – unter Berücksichtigung der Ansprüche unterschiedlicher Nutzergruppen und demographischer Entwicklungen – stellt ein zentrales Handlungsfeld dar. Die GMA ist sowohl in wachsenden als auch in schrumpfenden Regionen beratend tätig und schafft wichtige Entscheidungsgrundlagen für eine nachhaltige Wohnraumentwicklung u. a. durch eigene kleinräumige Bevölkerungsprognosen.
NUTZUNGSKONZEPTE
Auf der Grundlage unserer detaillierten Standort‑, Markt- und Bedarfsanalysen leiten wir ein passgenaues Nutzungskonzept für Ihren Standort bzw. Ihr Objekt ab und geben konkrete Empfehlungen zu marktadäquaten Wohnungsgrößen, Wohnformen und Mieterträgen zur bestmöglichen Zielgruppen- und Mietpreispositionierung Ihres Vorhabens.
WERTERMITTLUNG
Die Ermittlung des Immobilienwerts ist für den Kauf oder Verkauf eines Objektes oft die entscheidende Variable. Die GMA ermittelt den Marktwert einer Immobilie auf Basis einer Markt‑, Standort- und Objektanalyse und einer detaillierten Analyse der wertbestimmenden Parameter — entweder in Form eines Kurzgutachtens oder im Rahmen eines ausführlichen Wertgutachtens nach ImmoWertV.
MARKTFORSCHUNG FÜR IMMOBILIENTEILMÄRKTE
Mikrowohnen, Temporäres Wohnen und Betreutes Wohnen sind prominente Beispiele für schnell wachsende Immobilienteilmärkte. Wie unterscheiden sich die einzelnen Wohnkonzepte im Spektrum von Furnished Accomodation bis Serviced Apartments? Welche Standort- und Objektanforderungen und rechtliche Anforderungen sind in diesen Segmenten zu berücksichtigen? Mit unserer Kernkompetenz in der Marktforschung verbunden mit unserer immobilienwirtschaftlichen Expertise schaffen wir belastbare Entscheidungsgrundlagen für eine professionelle und zielgerichtete Marktbearbeitung in wenig transparenten Immobilienteilmärkten.
FORSCHUNG UND STUDIEN
Die GMA erstellt regelmäßig Grundlagenstudien zu Wohnimmobilienmärkten, z. B. in Baden-Württemberg. Mit unserem Mietspiegelradar zeigen wir das Vorhandensein eines qualifizierten Mietspiegels in angespannten Wohnungsmärkten für alle Bundesländer in regelmäßig aktualisierten, interaktiven Karten.
Hotel, Gastronomie, Freizeit
HOTELBEDARFSANALYSEN
Reiseintensität und Reisehäufigkeit, die Bedeutung der Geschäftsreisetätigkeit sowie des Messe‑, Kongress- und Tagungstourismus werden durch die Corona-Pandemie neu bewertet. Ein beschleunigter Strukturwandel und divergierende Entwicklungen des Reiseverhaltens erfordern eine tiefgreifende Analyse der dynamischen Marktentwicklungen. Hotelbedarfsanalysen identifizieren vor dem Hintergrund der spezifischen Markt- und Standortgegebenheiten Chancen und Risiken eines Vorhabens und schätzen dessen Tragfähigkeit oder Machbarkeit ein.
STANDORT- UND MARKTANALYSEN
Der Standort ist gerade in der Gastronomie entscheidend. Wo sind gastronomische Hotspots? Wie ist die Wettbewerbssituation? Ist Außengastronomie sinnvoll unterzubringen? Welche Immobilien eignen sich für moderne Gastronomiebetriebe? Diesen Fragestellungen gehen unsere Standort- und Marktanalysen nach. Das Ziel: Eine objektive Entscheidungsgrundlage für Gastronomen.
Standort- und Marktanalysen sind grundlegend für eine zielgerichtete Expansion. Wir erstellen regelmäßig fundierte Analysen für spezifische Freizeitimmobilien, von Fitnessstudios bis zu Trampolinhallen.
MARKTFORSCHUNG FÜR IMMOBILIENTEILMÄRKTE
Der Ferienimmobilienmarkt steht beispielhaft für ein Segment, bei dem wachsendes Marktpotenzial auf geringe Markttransparenz trifft. Fehlende verlässliche Datengrundlagen stellen eine wesentliche Informations- und Investitionsbarriere dar. Mit unserer Kernkompetenz in der Marktforschung verbunden mit unserer immobilienwirtschaftlichen Expertise schaffen wir belastbare Entscheidungsgrundlagen für eine professionelle und zielgerichtete Marktbearbeitung in intransparenten Immobilienteilmärkten.

HIER GEHTS ZU DEN SUCCESS STORIES
IHRE ANSPRECHPARTNER

RAIMUND ELLROTT
Büroleiter Hamburg, Ansprechpartner Einzelhandel
Tel 040 30997778 — 0
raimund.ellrott@gma.biz

GABRIELE OSTERTAG
Büroleiterin München, Ansprechpartner Wohnen und Hotel, Gastronomie, Freizeit
Tel 089 2101992 — 21
gabriele.ostertag@gma.biz

FABIAN HEUMANN
Projektleiter Ludwigsburg, Ansprechpartner Wohnen
Tel 07141 9360 — 0
fabian.heumann@gma.biz