NEUER WOHNRAUM IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Kaum ein Thema wird im Moment so heiß diskutiert wie der Wohnungsmangel. Nicht nur in den großen Städten des Landes sind (bezahlbare) Wohnungen rar; steigende Miet- und Kaufpreise haben inzwischen auch das Umland erfasst. die Wohnungsnot ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Für Politik, Kommunen und Investoren gilt es, schnellstmöglich Strategien und Lösungsansätze zur Behebung dieses Mangels zu finden!
DIE UMSETZUNG
Auf Basis einer umfangreichen Auswertung und Analyse statistischer Daten wurde ein Wohnbau-Städteranking erstellt. Ziel war es, die Kommunen in Baden-Württemberg zu identifizieren, die in den vergangenen Jahren besonders erfolgreich neuen Wohnraum geschaffen bzw. Baugebiete ausgewiesen haben.
Im Rahmen einer Online-Befragung wurden die Kommunen im Land zum Thema Wohnungsbau befragt. Im Fokus standen die Hemmnisse, die die Bereitstellung von Wohnbauland bzw. die Realisierung von Wohnbauprojekten behindern. Gleichzeitig konnten die Kommunen ihre Erfahrungen und Lösungsansätze bei der Behebung des Wohnungsmangels mitteilen.
Vier Experten aus unterschiedlichen Bereichen (Kommune, Regionalverband, Wohnungsbauunternehmen, Deutscher Städtetag) berichteten u. a. über zielführende Strategien und Instrumente zur Mobilisierung von Flächenpotenzialen. Darüber hinaus stellten sie ihre persönlichen Best-Practice-Beispiele vor, die veranschaulichen, wo besonders erfolgreich neuer Wohnraum geschaffen werden konnte.
Am Ende stand eine Studie mit einem umfassenden Presseecho in Baden-Württemberg.
- AUSWERTUNG STATISTISCHER DATEN
- RÄUMLICHE ANALYSEN
- REPRÄSENTATIVE ONLINE-BEFRAGUNG
- EXPERTENINTERVIEWS
- REPRÄSENTATIVE ONLINE-BEFRAGUNG
- EXPERTENINTERVIEWS
Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert die Schaffung von Wohnraum bei den Städten und Gemeinden inzwischen landesweit einnimmt.
IHRE ANSPRECHPARTNER
STEFANIE GEßMANN-REICHERT
Projektleiterin Ludwigsburg
Tel 07141 9360–0
stefanie.gessmann-reichert@gma.biz
DR. STEFAN HOLL
Senior-Berater
Tel 07141 9360–0
stefan.holl@gma.biz