ORTSUNABHÄNGIG, ZEITUNABHÄNGIG, KOMFORTABEL
Beteiligungstools
Projektablauf
Der Projektablauf wird in einfach lesbarer Weise als Zeitstrahl dargestellt. So ist für die Beteiligten zu jedem Zeitpunkt klar erkennbar, an welcher Station sich der Arbeitsprozess im Rahmen des Gesamtprojektes befindet, welche die letzten Veranstaltungen waren und was die nächsten Programmpunkte sind. Hierbei ist es möglich, die einzelnen Stationen durch Links (z. B. thematisch passende Presseartikel) anzureichern, zu kommentieren und Ideen für die anstehenden Prozessfelder einzubringen.
zum Projektablauf geht es in Kürze
Online-Workshop “Nahversorgung”
In Online-Workshops erfolgt eine themenbezogene Aufbereitung von Beiträgen, die auf einer Moderationswand zusammengetragen werden (z. B. Stärken/Schwächen der regionalen Wirtschaft). Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Impulse zu setzen, Problemfelder zu benennen und Wünsche / Ideen / Vorstellungen in den Prozess einzubringen. Dies geschieht text- und/oder bildbasiert. Die Kommentierung von Beiträgen sowie das aus den sozialen Medien bekannte „liken“ zur Ableitung von Stimmungsbildern ist ebenfalls möglich.
zum Online-Workshop laden wir Sie demnächst ein
Crowd-Mapping
Beim Crowd-Mapping verorten Nutzer mit Icons und Farben ihre Ideen auf einer interaktiven Karte und können diese durch Texte und Fotos (z. B. unmittelbar vor Ort mit dem Smartphone aufgenommen) anreichern bzw. illustrieren. Andere Nutzer haben die Möglichkeit diese Beiträge zu kommentieren, zu „liken“ oder zu bewerten. So entsteht mit der Zeit eine anschauliche Karte, auf der übersichtlich und präzise die wichtigsten Belange auf den Punkt gebracht werden.
das Crowd-Mapping startet bald
IHR ANSPRECHPARTNER

DR. GINO MEIER
Projektleiter München
Tel 089 2101992 — 22
gino.meier@gma.biz